bisherige Konzepte raten zur hohen Nährstoffdichte - im Wettlauf der Entwicklung kommen seltene Arten jedoch zu kurz - diese werden von schnellwachsenden aber gewöhnlichen Pflanzen überdeckt. Sandig-steinige Böden sind Nährstoffarm - hier unterliegen schnellwachsende Pflanzen und die Vielfalt setzt sich durch.
Dieser schnell wachsende und gut duftende Großstrauch blüht im Juli und August mit einer Vielzahl kleiner, weißer Blüten. Dabei zieht er magisch tausende Bienen an - es summt von morgens bis abends. Im Herbst bilden sich kleine schwarze Samenstände, die im Winter von Vögel angeflogen werden.
Bietet im zeitigen Frühjahr direkt nach der Kältewelle den ersten Bienen Nahrung. Dieser Strauch blüht ab Feburar / März schön weiß - gelblich. Idealer Strauch für den Sichtschutz - er verliert erst bei starker Kälte seine Blätter, bleibt daher oft einigermaßen grün.
blüht frühzeitig im April-Mai während die ersten Stauden austreiben. Zieht sich im Sommer etwas zurück und macht somit Platz für größere Stauden. Vermehrt sich auf offenen Sandflächen von alleine.
blüht sehr lange und schön von Juli bis Oktober, ideale Bienennährpflanze mit sehr starkem Duft, besonders duftend bei Berührung. Unbedingt auf den Hinweis "Triumphator" achten, denn es gibt ähnliche Züchtungen die jedoch nicht so schön horstartig wachsen.
Lavendel ist ein Klassiker für magere Böden - er wird zwar oft direkt neben Rosen in nährstoffreichen Humus gepflanzt, fühlt sich dort jedoch überhaupt nicht wohl. Er möchte hingegen direkte Sonneneinstrahlung und gespeicherte Wärme, z.B. in Mauerspalten. Bei uns wächst er direkt zwischen den Felsen in Süd-Ausrichtung am prächtigsten. Die Wurzeln mögen im Winter keine Feuchtigkeit, daher sollte er eher in ein Schotter-Sand-Gemisch mit leichtem Humus-Anteil gepflanzt werden. Nach dem Blühen können die Blühten getrocknet und als Gewürz verwendet werden.
die Blütezeit des Steinquendel geht im September - Oktober zur Pracht der Kissen-Aster über - tolle Kombination auch durch die niedrige Wuchshöhe und die abgestimmte Blühfolge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.