"Gesunde Lebensmittel als Ergebnis des eigenen Handelns"
Der Gemüsegarten
... erlebt gerade seine Renaissance. Der Eigenanbau lehrt das Verständnis von natürlichem Wachstum und erhöht damit die Achtsamkeit gegenüber Lebensmittel und deren Erzeugung.

Gurken
... entwickeln sich besonders gut und stabil in hohen Gewächshäusern. Im Hochsommer können Sie von einer Gurkenpflanze bis zu 5 Gurken pro Woche ernten.
Gurken sind empfindlich für Mehltau, sorgen Sie daher für trockene Blätter indem Sie nur die Wurzel gießen und für eine gute Belüftung sorgen.
Lebensmittel, die ihren Namen verdienen.
Tomaten
.... wachsen im Freiland, aber noch lieber im schützenden Gewächshaus. Durch die Frostgefahr rund um die Eisheilige, müssen Tomaten im Freiland 2 Monate länger auf das Auspflanzen warten. Ein Gewächshaus sorgt schneller für starke Pflanzen, Sie können dort um 2-4 Wochen früher ernten.
Tipp: Nutzen Sie Aufzieh-Schnüre anstelle sperriger Tomatenstangen. So können die Pflanzen auch deutlich über die Stangenlänge hinaus wachsen.